Was verändert sich, wenn Führung nicht nur individuell funktioniert, sondern als System gedacht wird?
EV Charging / Customer Service
Ausgangslage: Ein international wachsendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität stieß im Kundenservice an strukturelle Grenzen: Die Führungsteams arbeiteten in Silos, Entscheidungen wurden verzögert oder doppelt getroffen, und Mitarbeitende fühlten sich in ihren Rollen oft orientierungslos. Es fehlte an Klarheit, Verantwortlichkeiten und einem gemeinsamen Führungsverständnis. Die Folge: interne Spannungen, ineffiziente Abläufe und ein wachsender Frust auf allen Ebenen.
Mein Beitrag: Entwicklung eines Governance-Modells, Rollenklärung, neue Entscheidungsformate und ein gemeinsames Führungsverständnis.
Ergebnis: Eine klarere Führungsstruktur, mehr Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit und ein wachsendes Vertrauen ins eigene System.